Das Nikolaus-Groß-Abendgymnasium und die Schulkooperationen der Universität Duisburg-Essen arbeiten seit vielen Jahren im Sinne der Studierenden des Zweiten Bildungsweges sowie der Studierenden der Universität zusammen. Im Rahmen der Vereinbarung verpflichtet sich das Nikolaus- Groß- Abendgymnasium, die Ausbildung von Studierenden der Lehrämter zu unterstützen, indem Lehramtsstudierenden bei Praxisphasen sowie Praktika an unserer Schule betreut werden.
Für die Studierenden des Abendgymnasiums soll durch die Verzahnung der Übergang zwischen Schule und Hochschule erleichtert werden. Im Rahmen der Kooperation mit der Fakultät der Geisteswissenschaften haben die Studierenden des Nikolaus- Groß- Abendgymnasiums in regelmäßigen Abständen die Möglichkeit, sich gezielt über ihren Ausbildungsgang nach erfolgreichem Schulabschluss beraten zu lassen. Darüber hinaus zielt die Vereinbarung auf individuelle Förderung, indem eine gezielte Vorbereitung auf die Universität stattfindet. Für die Studierenden des Abendgymnasiums werden individuell betreute Besuche von geisteswissenschaftlichen Schnupperveranstaltungen in der Universität durchgeführt. Außerdem bietet die Fakultät Lehrerfortbildungen, Symposien und Kolloquien an, in denen die Lehrerinnen und Lehrer des Abendgymnasiums zusätzliche Impulse für ihren Unterricht erhalten können.
Für interessierte Studierende bietet die Universität Duisburg Essen an dieser Stelle wichtige Informationen.
Grundlegende Informationen über die Kooperationen der Universität mit Schulen erfahren Sie hier.
Nachfolgend zeigen wir Beispiele, wie die Kooperation mit Leben gefüllt wird:
Schnuppertag an der Universität Duisburg-Essen
Einmal im Jahr können Studierende des Nikolaus-Groß-Abendgymnasiums an ausgewählten Vorlesungen und Seminaren der Universität Duisburg-Essen teilnehmen. Viele Studierende wollen nach dem erfolgreichen Abitur eine Hochschule besuchen und dieser Tag soll dazu beitragen, damit sich die Studierenden besser an der Universität zurechtfinden können. Hierbei kann jeder Studierende nach seinen Interessen Veranstaltungen besuchen.
Teilnahme an Projekten der Universität Duisburg-Essen
Die Universität Duisburg-Essen schreibt regelmäßig Projekte aus. Zuletzt beteiligte sich das Nikolaus-Groß-Abendgymnasium am Projekt „Denkort Denkmal – Denkmäler als Ausdruck regionaler Identität“, bei dem ein Projektkurs die Geschichte des Reiterdenkmals Wilhelms I. erarbeiteten. Ihre Ergebnisse wurden in einem Radiofeature festgehalten, das mehrfach gewürdigt wurde.